Dr. Alber – unser Team für Enns und Umgebung

Erhalten Sie Einblick in unser fachlich kompetentes und dynamisches Team, das stets um die Betreuung Ihrer Anliegen bemüht ist. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren möchten oder eine Frage zu Ihrem Vertrag oder einem laufenden Verlassenschaftsverfahren haben. Wenn Sie ein neues Anliegen an uns herantragen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Notar Dr. Bernd Alber in Enns

Dr. Bernd Alber

Notar

  • 2002 – 2006: Notariatskandidat im Notariat Dr. Kurt Apfolterer
  • 2003/2004: Ablegung der Notariatsprüfung
  • 2005: Ablegung der Rechtsanwaltsprüfung
  • 01.06.2006 – 31.01.2019: Notarsubstitut/Notarpartner im Notariat Dr. Johann Hofer
  • Seit 01.02.2019: Notar in Enns
Mag. Felix Bodingbauer

Mag. Felix Bodingbauer

Notariatskandidat

  • 10/2014 – 07/2018: Diplomstudium Rechtswissenschaften an der JKU Linz
  • seit 10/2018: Doktoratsstudium Rechtswissenschaften an der JKU Linz
  • 10/2018 – 08/2020: Rechtsanwaltsanwärter in einer Wirtschaftskanzlei in Linz und Gerichtspraxis am Bezirks- und Landesgericht Linz
  • seit 09/2020: Notariatskandidat im Notariat Dr. Bernd Alber
Brigitte Brandstätter - Mitarbeiterin der Notariatskanzlei in Enns

Mag. Eva
Kondert

juristische Mitarbeiterin

Brigitte Brandstätter - Mitarbeiterin der Notariatskanzlei in Enns

Brigitte
Brandstätter

Kanzlei

Patricia Alber

Patricia
Alber

Buchhaltung

Nadine Kogler

Nadine
Kogler

Kanzlei

Claudia Haderer

Claudia
Haderer

Kanzlei

Tamara Kurzmann

Tamara
Kurzmann

Kanzlei

Maria Wagner

Maria
Wagner

Kanzlei

Tamara Kurzmann

Nicole
Großsteiner

Kanzlei (derzeit Karenz)

Adresse

Schlossgasse 4

4470 Enns

Kanzleizeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 13:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.