Verlassenschaften mit Dr. Alber in Enns

Das Verfahren nach dem Tod

Mit dem Ableben einer Person ist in Österreich zwingend ein Verlassenschaftsverfahren verbunden, welches zum Großteil vom Notar abgewickelt wird. Als unabhängiger Beauftragter des Gerichts ist Ihr Notar als sogenannter Gerichtskommissär für Sie tätig. Sterbefälle in den Gemeinden Enns, Asten, Hargelsberg und Kronstorf fallen in unseren Zuständigkeitsbereich. Aber auch bei Sterbefällen außerhalb dieser Gemeinden können Sie uns als Erbenmachthaber mit der Abwicklung Ihrer Verlassenschaft betrauen. Ziel eines jeden Verlassenschaftsverfahrens ist die geordnete Vermögensübergabe an die gesetzlichen oder testamentarischen Erben sowie allenfalls auch die Erzielung eines Übereinkommens zwischen den Erben und/oder Pflichtteilsberechtigten.

Ihr Notar als Gerichtskommissär

Sofern wir in einer Verlassenschaftssache zuständiger Gerichtskommissär sind, führen wir das gesamte Verlassenschaftsverfahren als objektives und unabhängiges Ausführungsorgan des Gerichts durch. Sobald wir vom Gericht die Verständigung über den Sterbefall erhalten, tätigen wir erste Abfragen in diversen Registern und erheben anlässlich der Todesfallaufnahme mit einem nahen Angehörigen des Verstorbenen die persönlichen und vermögensmäßigen Verhältnisse. Gemeinsam mit der Ladung zur Todesfallaufnahme erhalten Sie von uns eine Auflistung der dafür bereitzuhaltenden Unterlagen. Anlässlich der Todesfallaufnahme klären wir Sie ausführlich über die weiteren Schritte bis zur Beendigung des Verfahrens auf. Sofern sich in der Verlassenschaft Liegenschaften befinden, kümmern wir uns nach Beendigung des Verlassenschaftsverfahrens gerne auch um die steuerliche und grundbücherliche Abwicklung.

 

Ihr Notar als Erbenmachthaber und Vertreter

Aufgrund unserer Expertise im Verlassenschaftsverfahren und in erbrechtlichen Angelegenheiten wickeln wir gerne auch in Verfahren, für die wir nicht als Gerichtskommissär zuständig sind, das Verlassenschaftsverfahren in Vertretung aller oder einzelner Erben ab. Wir nehmen dabei für Sie sämtliche Korrespondenz mit dem Gerichtskommissär und dem Verlassenschaftsgericht vor und sind somit Ihr alleiniger Ansprechpartner.

 

Dr. Alber in Enns als Ihre Anlaufstelle im Verlassenschaftsverfahren

Anfrage

Adresse

Schlossgasse 4

4470 Enns

Kanzleizeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 13:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.