Ihr Testament anfertigen lassen in Enns im Bezirk Linz Land

Ihr letzter Wille zählt

Für die Errichtung des letzten Willens sieht das Gesetz strenge Formvorschriften vor, die von den Gerichten auch äußerst restriktiv gehandhabt werden. Um Ihrem letzten Willen zum Durchbruch zu verhelfen, ist es daher notwendig, dass sämtliche Formvorschriften eingehalten werden, was durch ein von uns verfasstes Testament gewährleistet ist.

 

Rufen Sie uns an, wenn Sie Ihr Testament anfertigen lassen möchten.

Klarheit im Testament

Neben der Form ist allerdings vor allem die inhaltliche Ausgestaltung von Bedeutung. Um einen späteren Streit über die Auslegung Ihrer letztwilligen Verfügung zu vermeiden, muss Ihr Vermächtnis unmissverständlich formuliert sein und dabei auch im Einklang mit gewissen gesetzlichen Schranken stehen. Besonders die komplexen Regelungen des Pflichtteilsrechts und des Wohnungseigentumsgesetzes sind dabei unbedingt zu beachten.

 

Ihr Beratungstermin beim erfahrenen Notar

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs in Enns im Bezirk Linz Land sondieren wir mit Ihnen zunächst Ihre persönliche familiäre und vermögensmäßige Situation, wenn Sie Ihr Testament anfertigen lassen möchten. Dazu ist es ratsam, wenn Sie bereits eine Auflistung Ihrer allfälligen Nachkommen (beispielsweise auch Kinder aus einer ersten Ehe) sowie eines allfälligen Ehegatten oder Lebensgefährten mitbringen, bei denen jeweils Name, Geburtsdatum und Adresse angeführt sind. Selbiges gilt für den Fall, dass eine andere natürliche oder juristische Person letztwillig bedacht werden soll. Ebenso werden Sie ersucht, allfällig bereits errichtete letztwillige Verfügungen oder Erb- bzw. Eheverträge zur Besprechung mitzunehmen.

 

Letzter Wille – Unterlagen für Liegenschaften

Sofern Sie Eigentümer einer Liegenschaft oder Eigentumswohnung sind, ist die Mitnahme möglichst aktueller Grundbuchauszüge zweckdienlich. Natürlich können Sie uns aber auch die Adresse Ihrer Liegenschaft(en) nennen und wir führen für Sie eine Abfrage im Grundbuch durch. Sollten Sie Anteile an einem Unternehmen halten, ersuchen wir um Mitnahme aktueller Firmenbuchauszüge sowie der bestehenden Gesellschaftsverträge, damit Sie Ihr Testament anfertigen lassen können. Vereinbaren Sie Ihren Termin in Enns im Bezirk Linz Land.

 

Aufsetzen des Testaments

Sobald wir die tatsächlichen Rahmenbedingungen abgesteckt haben, besprechen wir mit Ihnen diverse Gestaltungsvarianten, um Ihren letzten Willen sodann rechtssicher verschriftlichen zu können. Nachdem wir das Testament erstellt haben, erhalten Sie von uns einen Entwurf und es kann  ein Unterfertigungstermin vereinbart werden. Bei einfachen Sachverhalten kann auf Wunsch auch eine telefonische Besprechung durchgeführt werden, sodass Sie nur zum Unterfertigungstermin persönlich erscheinen müssen.

 

Schließlich registrieren wir Ihre letztwillige Verfügung im Österreichischen Zentralen Testamentsregister, sodass diese im Falle Ihres Ablebens nicht verschwinden kann.

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin für die Besprechung und das Aufsetzen der letztwilligen Verfügung zu vereinbaren. Das Testament bewahren wir gerne in unserer Notariatskanzlei für Sie auf.

Notar Dr. Alber in Enns im Bezirk Linz Land – Ihr Partner, wenn Sie Ihr Testament anfertigen lassen möchten.

Anfrage

Adresse

Schlossgasse 4

4470 Enns

Kanzleizeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 13:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.