Familienrecht mit Dr. Alber in Enns

Ihr Vermögen bei Scheidung oder Trennung

Ebenso dynamisch, wie sich das Familienbild heutzutage weiterentwickelt, nehmen auch die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen täglich zu. Wenn Lebensgemeinschaften, Ehen oder eingetragene Partnerschaften auseinanderbrechen, stellt sich die Frage, wie das gemeinsam angeschaffte Vermögen aufgeteilt wird. Durch einen Ehe- oder Partnerschaftsvertrag kann die Vermögensaufteilung im Falle der Scheidung oder Trennung zumindest über weite Teile verbindlich geregelt werden.

Wir schaffen in guten Zeiten Vorsorge für schlechtere Zeiten

Gerade bei größeren Investitionen, die durch Eheleute, eingetragene Partner oder Lebensgefährten erfolgen, ist stets der Fall der Scheidung oder Trennung mitzubedenken. Dies umso mehr, wenn die finanzielle Beteiligung unterschiedlich hoch ausfällt. Wir klären Sie über die bestehenden Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre finanzielle Position absichern können. Im Zuge dessen erarbeiten wir mit Ihnen in guten Zeiten Ehe-, Partnerschafts- oder Darlehensverträge, sodass Ihnen bei einer Scheidung oder Trennung zumindest ein Streit über das Vermögen möglichst erspart bleibt.

 

Ihre rechtliche Begleitung bei Adoption oder medizinisch unterstützter Fortpflanzung

Weitrechende Entscheidungen wie jene für eine Adoption oder eine medizinisch unterstützte Fortpflanzung erfordern auch eine fundierte rechtliche Betreuung. Unser familienrechtliches Tätigkeitsfeld umfasst daher auch die Errichtung von Adoptionsverträgen oder Zustimmungserklärungen zur künstlichen Befruchtung. Aufgrund unseres multidisziplinären Ansatzes klären wir Sie auch über die damit verbundenen erbrechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf.

 

Dr. Alber in Enns – diskrete Beratung im Ehe- und Familienrecht

Anfrage

Adresse

Schlossgasse 4

4470 Enns

Kanzleizeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 13:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.