Unternehmens- und Gesellschaftsrecht mit Dr. Alber in Enns

Der Unternehmer im rechtlichen Umfeld

Die Entscheidungen, die ein Unternehmer tagtäglich zu treffen hat, haben nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine nicht zu unterschätzende rechtliche Dimension. Insbesondere hinsichtlich der haftungsrechtlichen Konsequenzen kommt der Wahl der richtigen Rechtsform wesentliche Bedeutung zu. Um ein Unternehmen am Puls der Zeit zu halten und an wandelnde Gegebenheiten anzupassen, sind regelmäßig auch rechtliche Schritte vorzunehmen. Dies kann beispielsweise ein Wechsel der Rechtsform, aber auch eine Änderung in der Führungsetage oder im Stande der Gesellschafter sein.

Ihr Notar an der Seite des Unternehmers

Ihr Notar betreut Sie in allen unternehmensrechtlichen Fragen von der Wiege bis notfalls auch zur Bahre. Wir beraten sie gerne bei der Wahl der richtigen Rechtsform für Ihr Unternehmen und bereiten auch Ihre Gesellschaftsgründung vor. In diesem Zusammenhang legen wir großen Wert auf die Erstellung eines Ihren Bedürfnissen entsprechenden Gesellschaftsvertrags. Da Unternehmen einem dynamischen Wandlungsprozess unterliegen, führen wir Abtretungen von Geschäftsanteilen, die Erhöhung oder Herabsetzung des Stammkapitals, aber auch komplexe Umgründungen für Sie durch. Im Gesellschaftsrecht ist für viele Rechtsgeschäfte die Form des Notariatsakts oder eines notariellen Protokolls gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich erfordern auch manche Firmenbucheingaben die Beglaubigung Ihrer Unterschrift. Im Sinne des unsererseits gelebten One-Stop-Shop Prinzips erledigen wir für Sie all diese Schritte als Ihr zentraler Ansprechpartner und Sie vermeiden zusätzliche Wege und Kosten.

 

Dr. Alber in Enns als Ihr rechtlicher Sparringspartner

Anfrage

Adresse

Schlossgasse 4

4470 Enns

Kanzleizeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 13:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.